Home
Radlertreff/Stammtisch am 9. Februar '23 um 19 Uhr
- Details
Moin!
Der nächste Radlertreff des ADFC Norderstedt u. Quickborn findet am Donnerstag, den 9. Februar 2023 um 19 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen - eine Mitgliedschaft im ADFC ist nicht notwendig. Themen sind regelmäßig: Verkehr in und um Norderstedt, Rad-/verkehrsrelevante Neuigkeiten aus der Politik, Aktionen und Veranstaltungen (Fahrradbezogen), Aktuelles.
Das Treffen findet neben dem Feuerlöschboot am Feuerwehrmuseum statt - im KiM's (Kneipe im Museum): https://kims-norderstedt.de, https://kims-norderstedt.de/speisekarte. Adresse: Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt
Weitere Termine: 9. März 2023, 13. April 2023, 11. Mai 2023
8. bis 12. Februar 2023: Rad Hamburg
- Details
Vom 8. bis 12. Februar 2023 lockt die Messe Rad Hamburg Fahrradfans in die Hansestadt. Vor Ort finden sie Ausrüstung, Zubehör und Fahrräder und können sie ausprobieren. Auch wer Inspiration für den nächsten Radurlaub sucht, wird fündig. www.messen.de/de/19507/hamburg/rad-hamburg/info
Radcodierungen (Stand Jan. 2023)
- Details
21.1.23, 9–13 Uhr, Velotech, Ulzburger Str. 310
Quickborn: nach Terminvereinbarung. Telefon 04106/70 33 70, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Norderstedt: beim Rathaus vor dem Weltladen donnerstags 15:15 – 16:00 Terminvereinbarung donnerstags 12:30 – 15:00 Telefon 040 53 53 10 22 oder Mail (s.o.)
Preise: Für Mitglieder des ADFC und des VCD: 5€. Für alle Anderen: 15€. Bitte bringen Sie ihren Personalausweis bzw. Reisepass mit Meldebestätigung mit sowie den Kaufbeleg des Rades mit. Wenn Sie einen Drucker haben dürfen Sie das Formular Radkodierung gerne vorher drucken und ausfüllen.
SPEZI 2023 Lauchringen (vormals Germersheim)
- Details
Ich war vor vielen Jahren mal da und kann nur sagen: Wer sich für spezielle Räder (egal ob Liegerad, Lastenrad, 3-Rad, ...) interessiert sollte sich den Termin merken.
SPEZI 2023 Lauchringen - 29.+30. April 2023
Draußen regnet es. Es ist etwa 2 °C kalt, Straßen, Häuser und Himmel verschwimmen zu einem nuancierten Grau – eindeutig kein apartes Fahrradwetter. Und dennoch stürzen wir uns – einmal tief Luft hohlend allerdings – auf das Fahrrad und steuern mit zusammengekniffenen Augen das sonntägliche Ziel an. Sind wir etwa verrückt? Ein bisschen vielleicht, hauptsächlich aber wissen wir um die Vorteile und Chancen unserer ein- bis vierrädrigen Freunde. Und was wäre schon Sonnenschein ohne den Regen davor…? In diesem Sinne:
Liebe SPEZI-Freunde und Fahrradbegeisterte!
Viel zu viel Zeit ist vergangen seit der letzten internationalen Spezialradmesse. Dreimal gehofft haben wir, dreimal abgesagt wurde sie. Ein viertes Mal wird das nicht passieren – soviel steht fest! Ebenso unwiderruflich wird sich bezüglich diesem jährlichen Highlight vieles ändern. Hardy Siebecke, der Gründer der SPEZI, und sein Team sind in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Eine Nachfolgelösung in Germersheim ließ sich nicht finden und darum haben unter anderem wir von Wolf & Wolf eine Bewerbung zur Amtsübernahme eingereicht. Nun haben wir Ende September den Zuschlag erhalten. Seither ist kein Tag ohne Planung, Diskussionen und Entscheidungen vergangen. (zum Weiterlesen bitte die Überschrift anklicken)
Autofreies Straßenfest 18. September 2022, 11 - 17 Uhr
- Details
Zum Autofreiem Straßenfest am Sonntag, 18.9., 11 bis 17 Uhr in der Norderstedter Ulzburger Straße ist auch der ADFC Ortsgruppe Norderstedt und Quickborn dabei. Geplant: Info-Stand, Radcodierung, und voraussichtlich die ersten Open-Bike-Sensor-Räder Vorstellung und Vorführung (Webseite der Open Bike Sensor-Aktion).
Fahrradzukunft Ausgabe 34 ist verfügbar
- Details
Die Ausgabe 34 / Mai 2022 der Webzeitschrift Fahrradzukunft ist verfügbar: www.fahrradzukunft.de - hier klicken.
Inhalt:
Radtouren - erweitertes Programm 6-2022
- Details
Liebe Radfahrer*innen!
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club OG Norderstedt, bietet Ihnen 2022 viele attraktive Radtouren zu reizvollen Zielen in unserer Umgebung:
-
Samstags-/Sonntagstouren, gemütlich und kurz oder flotter und auch mal bis 100 km weit,
-
Die Mittwochstour, ganzjährig Mittwochnachmittag,
-
Feierabendtouren am Freitagabend vom Rathaus, z.T. mit einem zweiten späteren Startpunkt für Nachzügler,
-
1 Familientour mit einer kürzeren Strecke und einem Ziel, das auch für Jüngere sehr interessant ist,
-
als besonderes Highlight die große Fahrradsternfahrt am 19. Juni mit Polizeibegleitung nach Hamburg.