Home
Erfahrungsbericht aus Frankfurt über OBS
- Details
Roland Behme und das OpenBikeSensor-Projekt
Man kann es aus Sicht des ADFC einen Glücksfall nennen oder Volltreffer: Roland Behme hat sich im Jahr 2020 fürs Fahrrad als Verkehrsmittel für seinen Arbeitsweg von Kelkheim nach Wiesbaden entschieden. Mit seinem Umstieg vom ÖPNV aufs Pedelec während der Corona-Pandemie wurde ihm schnell klar, was es in Hessen bedeutet, Alltagsradfahrer zu sein: Man ist Verkehrsteilnehmer dritter Klasse. Radwege gibt es überland so gut wie keine und die Straßen beanspruchen die Autofahrer:innen für sich. Weiterlesen? Hier klicken!
(Link) Berliner Polizeihubschrauber fliegt Fahrradfigur am Himmel
- Details
Die Flugroute, die eine Flugdaten-Website aufgezeichnet hat, zeigt Erstaunliches: ein Fahrrad. Ein Polizeihubschrauber ist das angeblich während Netanjahus Berlin-Besuch geflogen. "Spaß" sei definitiv nicht das Motiv, sagt die Polizei. Wirklich nicht? Von Philip Barnstorf
Zum Artikel hier klicken: Berliner Polizeihubschrauber fliegt Fahrradfigur am Himmel
Leider keine Satiere: Der Fahrradtresen in Berlin
- Details
Man könnte es als Satiere einstufen, und der Link auf die Fernsehsendung (nur wenige Minuten) ist auch so aufgebaut. Doch leider ist es deutscher Behördenwahnsinn, das uns (oder nur die Berliner?) Steuergelder kostet:
Ein Kommentar eines Lesers aus einem anderem Medium:
Das ist ein raffiniertes Tourismusmarketing. Denn ab März reisen die ganzen Fahrradtouristen wegen dieser Attraktion nach Xberg, um das Teil auszuprobieren, um Selfies zu machen, darüber zu bloggen/vloggen... Und sie geben dabei Geld für Übernachtung, Currywurst, Schwäbische Maultaschen, Döner etc. aus. Die 8 Kiloeuros, die das Ding gekostet hat, sind doch schnell wieder drin in der Bezirkskasse.
SPEZI 2023 Lauchringen (vormals Germersheim)
- Details
Ich war vor vielen Jahren mal da und kann nur sagen: Wer sich für spezielle Räder (egal ob Liegerad, Lastenrad, 3-Rad, ...) interessiert sollte sich den Termin merken.
SPEZI 2023 Lauchringen - 29.+30. April 2023
Draußen regnet es. Es ist etwa 2 °C kalt, Straßen, Häuser und Himmel verschwimmen zu einem nuancierten Grau – eindeutig kein apartes Fahrradwetter. Und dennoch stürzen wir uns – einmal tief Luft hohlend allerdings – auf das Fahrrad und steuern mit zusammengekniffenen Augen das sonntägliche Ziel an. Sind wir etwa verrückt? Ein bisschen vielleicht, hauptsächlich aber wissen wir um die Vorteile und Chancen unserer ein- bis vierrädrigen Freunde. Und was wäre schon Sonnenschein ohne den Regen davor…? In diesem Sinne:
Liebe SPEZI-Freunde und Fahrradbegeisterte!
Viel zu viel Zeit ist vergangen seit der letzten internationalen Spezialradmesse. Dreimal gehofft haben wir, dreimal abgesagt wurde sie. Ein viertes Mal wird das nicht passieren – soviel steht fest! Ebenso unwiderruflich wird sich bezüglich diesem jährlichen Highlight vieles ändern. Hardy Siebecke, der Gründer der SPEZI, und sein Team sind in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Eine Nachfolgelösung in Germersheim ließ sich nicht finden und darum haben unter anderem wir von Wolf & Wolf eine Bewerbung zur Amtsübernahme eingereicht. Nun haben wir Ende September den Zuschlag erhalten. Seither ist kein Tag ohne Planung, Diskussionen und Entscheidungen vergangen. (zum Weiterlesen bitte die Überschrift anklicken)
Fahrradzukunft Ausgabe 34 ist verfügbar
- Details
Die Ausgabe 34 / Mai 2022 der Webzeitschrift Fahrradzukunft ist verfügbar: www.fahrradzukunft.de - hier klicken.
Inhalt:
Radtouren - erweitertes Programm 6-2022
- Details
Liebe Radfahrer*innen!
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club OG Norderstedt, bietet Ihnen 2022 viele attraktive Radtouren zu reizvollen Zielen in unserer Umgebung:
-
Samstags-/Sonntagstouren, gemütlich und kurz oder flotter und auch mal bis 100 km weit,
-
Die Mittwochstour, ganzjährig Mittwochnachmittag,
-
Feierabendtouren am Freitagabend vom Rathaus, z.T. mit einem zweiten späteren Startpunkt für Nachzügler,
-
1 Familientour mit einer kürzeren Strecke und einem Ziel, das auch für Jüngere sehr interessant ist,
-
als besonderes Highlight die große Fahrradsternfahrt am 19. Juni mit Polizeibegleitung nach Hamburg.
Grüne Welle für Radfahrer dank App
- Details
Das Projekt PrioBike HH will Radfahrer über eine App schneller und sicherer durch den Hamburger Stadtverkehr lotsen.